Osnabrück

Neue EU-Energielabel: Daran erkennen Verbraucher Auslaufmodelle

Elke Schröder
|
Von Elke Schröder
| 19.12.2021 11:41 Uhr | 0 Kommentare
Altes (links) und neues EU-Effizienzlabel: Viele Kühlschränke, die früher in der Bestklasse „A+++“ waren, sind jetzt in der Klasse „C“ oder darunter zu finden, da sich auch die Testverfahren verändert haben. Foto: imago images/Frank Sorge/Sabine Brose
Altes (links) und neues EU-Effizienzlabel: Viele Kühlschränke, die früher in der Bestklasse „A+++“ waren, sind jetzt in der Klasse „C“ oder darunter zu finden, da sich auch die Testverfahren verändert haben. Foto: imago images/Frank Sorge/Sabine Brose
Artikel teilen:

Der Start der neuen EU-Effizienzlabel für Haushaltgeräte ab März lief nicht reibungslos: Verbraucher fühlen sich nicht ausreichend über die neuen Testverfahren informiert, Onlinehändler warben teilweise mit alten Labels.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle