Frankfurt
Wer an Strompreis-Explosion verdient – und was nun passieren soll


Wer bei seinen elektrischen Geräten öfter mal den Netzstecker zieht, schont die Umwelt und kann sogar Geld sparen. Foto: Jens Büttner
Einige verdienen kräftig an der Strompreis-Explosion in Deutschland, Verbraucher müssen jedoch draufzahlen: Nach Kündigungen von Billiganbietern müssen Neukunden beim Grundversorger teure Tarife in Anspruch nehmen. Wie die Politik dagegen vorgehen will und wer die Profiteure der Energiekrise sind.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle