Soziales
Aurich: Warum der Gabenzaun den Lockdown nicht überlebte
                                        
                                        
                                        
                
            Im ersten Corona-Lockdown konnten sich Bedürftige am Gabenzaun mit Lebensmitteln versorgen. Foto: Archiv/Ortgies
    Bereits vor zwei Jahren wurde am Georgswall ein Gabenzaun errichtet. Schon seit längerem ist das Hilfsprojekt aus dem Auricher Stadtbild verschwunden. Die Verantwortlichen erklären, warum.
                            Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
                        
                                    Jetzt Artikel freischalten
            Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
            - Voller Zugriff auf www.oz-online.de
 - 700+ neue Artikel pro Woche
 - OZ-App inklusive
 
3 Monate je
                    1€
                    statt 9,90 €
                Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
        
    
    
        Weitere Abo-Modelle