Serie „Leckerst un Best“
Schwer, aber möglich: Verzicht auf die Alltagsdroge Zucker


Traditionell war der Kluntje in der Teetasse so dick, dass er noch ein Stück aus dem Tee herausschaute. Damals war der Zucker ein wertvolles und seltenes Gut. Heute wollen viele Menschen weniger süß essen und trinken. Foto: Ortgies/Archiv
Angelika Fritz ernährt sich seit fast fünf Jahren zuckerfrei. Es war ein langer Weg voll Rückfälle. Jetzt fühlt sie sich gesünder und ausgeglichener. Nahrung schmeckt besser –- selbst Tee ohne Kluntje.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle