Einsatz

Aurich: Elektro-Müllfahrzeug in Brand geraten

| 24.02.2022 11:09 Uhr | 1 Kommentar | Lesedauer: ca. 1 Minute
Die Feuerwehr war rund drei Stunden im Einsatz. Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehr war rund drei Stunden im Einsatz. Foto: Feuerwehr
Artikel teilen:

Ein elektrisches Müllsammel-Fahrzeug ist Mittwochmittag in Aurich-Haxtum in Brand geraten. Das Feuer war schnell gelöscht, doch das Fahrzeug konnte nicht gefahrlos abtransportiert werden.

Aurich - Ein Elektro-Müllsammelfahrzeug ist am Mittwochmittag auf dem Wanderweg am Ems-Jade-Kanal zwischen der Haxtumer Brücke und der Schleuse Kukelorum in Brand geraten. Die Anfahrt des ersten Einsatzfahrzeugs zum Brand war aufgrund der Lage schwierig, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Nach einer Erkundung und Mithilfe der Leitstelle konnte die Anfahrt dann über die Straße Rahester Verlaat erfolgen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war das Feuer durch Mitarbeiter der Stadt bereits mit Feuerlöschern weitestgehend bekämpft worden. Die Feuerwehr entfernte noch brennenden Unrat von der Ladefläche und löschte diesen ab.

Der Brand war im Bereich einer der Batterien ausgebrochen. Foto: Feuerwehr
Der Brand war im Bereich einer der Batterien ausgebrochen. Foto: Feuerwehr

Der Brand war laut Mitteilung im Bereich einer der Batterien ausgebrochen. Dies hatte dazu geführt, dass eine Batterie aufgeplatzt war und Batteriesäure auslief. Das Fahrzeug konnte nicht gefahrlos abtransportiert werden. Ein zur Einsatzstelle gerufener Elektriker schaltete das Fahrzeug spannungsfrei.

Im Anschluss konnte die Besatzung des angeforderten Gerätewagen Gefahrgut von der Feuerwehr Sandhorst die Batterie ausbauen, die ausgelaufene Batteriesäure abstreuen und die Batterie fachgerecht verstauen, sodass diese abtransportiert werden konnte. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen rund drei Stunden im Einsatz. Der Wanderweg war für die Zeit des Einsatzes voll gesperrt.

Ähnliche Artikel