Meppen/Lingen
Fachkräftemangel: Warum das Emsland das Sorgenkind Deutschlands ist
                                        
                                        
                                        
                
            Fachkräfte werden bundesweit gesucht. Besonders groß ist der Fachkräftemangel allerdings im Emsland. Foto: dpa/Angelika Warmuth
    Vom „Armenhaus der Republik“ zum „Fachkräfte-Sorgenkind“? Die Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ist deutlich: Nicht der Osten Deutschlands, der landläufig oft mit wenig attraktiven Arbeitsplätzen in Verbindung gebracht wird, liegt hinsichtlich fehlender Fachkräfte an erster Stelle. Das Sorgenkind der Nation ist ganz wo anders: in Niedersachsen.
                            Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
                        
                                    Jetzt Artikel freischalten
            Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
            - Voller Zugriff auf www.oz-online.de
 - 700+ neue Artikel pro Woche
 - OZ-App inklusive
 
3 Monate je
                    1€
                    statt 9,90 €
                Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
        
    
    
        Weitere Abo-Modelle