Lübeck

Traditionelles Handwerk immer gefragter: Wie ein Lübecker der Digitalisierung trotzt

Karin Lubowski
|
Von Karin Lubowski
| 10.03.2022 15:51 Uhr | 0 Kommentare
Drucken wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Der „Heidelberger Tiegel“ erzeugt auf dem Papier Effekte, hinter denen der Offset-Druck weit zurück bleibt. Foto: Michael Ruff
Drucken wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Der „Heidelberger Tiegel“ erzeugt auf dem Papier Effekte, hinter denen der Offset-Druck weit zurück bleibt. Foto: Michael Ruff
Artikel teilen:

Zurück zu den Wurzeln der schwarzen Kunst: Jens Buchwald hat mit traditionellem Buchdruck eine Nische in der digital beherrschen Welt gefunden. Sein Heidelberger Tiegel steht in der Lübecker Altstadt.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle