Berlin
Wer den Ukraine-Krieg verstehen will, muss die russische Religion verstehen


Der russisch-orthodoxe Kirchenpatriarch Kyrill I. (M) bei einem Gottesdienst in der Christ-Erlöser-Kathedrale. Foto: Russian Orthodox Church Press Service/AP
Das Selbstbild Russlands ist eng verknüpft mit der Orthodoxie. Im Ukraine-Krieg spielt die Religion eine große Rolle. Im Interview erklärt der Religionssoziologe Detlef Pollack die Zusammenhänge.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle