Ernährung
Zweites Leben für zu krumme Gurken und überreife Bananen


Edeka-Marktleiter André Simmerimg räumt die ersten Gläser Chutney ins Regal. Mit ihm freuen sich Wilhelm Behrends (links), Marie Ubben (rechts) und Mitarbeiter der Fehnwerkstatt Wiesmoor. Foto: Schönig
Jeden Tag verschwinden in Deutschland tonnenweise Lebensmittel im Müll. Um einen Beitrag dagegen zu leisten, arbeiten in Wiesmoor ein Einzelhändler und eine Sozialwerkstatt zusammen.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle