OZ-Serie „Leckerst un Best“

Die letzte Instanz vor der Tonne

Stephanie Tomé
|
Von Stephanie Tomé
| 05.05.2022 12:02 Uhr | 0 Kommentare
Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, und auch nicht von der Tafel anenommen werden, landen immer häufiger nicht mehr in der Tonne, sondern bei sogenannten Foodsavern, die die Ware für alle kostenlos zugänglich machen. Auch in Ostfriesland gibt es immer mehr Anhänger der Bewegung. Symbolfoto: dpa
Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, und auch nicht von der Tafel anenommen werden, landen immer häufiger nicht mehr in der Tonne, sondern bei sogenannten Foodsavern, die die Ware für alle kostenlos zugänglich machen. Auch in Ostfriesland gibt es immer mehr Anhänger der Bewegung. Symbolfoto: dpa
Artikel teilen:

Trotz vieler Initiativen landen immer noch zu viele Lebensmittel im Müll. Die Foodsharing-Bewegung hat es sich zur Aufgabe gemacht, dagegen etwas zu unternehmen – auch in Ostfriesland.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle