Serie: Watt‘n Meer  Datensuche im Watt: Darum werden Schnecken und Seehunde gezählt

| | 11.05.2022 19:32 Uhr | 0 Kommentare
Eine Luftaufnahme von Prielen im Wattenmeer – per Flugzeug werden auch Seehunde gesucht und gezählt. Foto: Reinhardt/dpa
Eine Luftaufnahme von Prielen im Wattenmeer – per Flugzeug werden auch Seehunde gesucht und gezählt. Foto: Reinhardt/dpa
Artikel teilen:

Immer wieder sind Menschen im, auf und über dem Watt für die Wissenschaft im Einsatz. Sie zählen und vermessen Tiere, Pflanzen und erfassen viele weitere Daten – zum Schutz des Nationalparks.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle