OZ-Serie „Unser Klima“  Wie E-Mails die Klimabilanz drücken – und wie man CO2 einspart

| | 20.05.2022 11:03 Uhr | 0 Kommentare
Damit das Internet funktioniert, laufen in Rechenzentren rund um die Uhr Computer. Das verbraucht viel Strom. Es macht schätzungsweise schon ein Fünftel des weltweiten Energiebedarfs aus. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Damit das Internet funktioniert, laufen in Rechenzentren rund um die Uhr Computer. Das verbraucht viel Strom. Es macht schätzungsweise schon ein Fünftel des weltweiten Energiebedarfs aus. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Artikel teilen:

Alles, was wir tun, hat einen Einfluss auf unsere persönliche Klimabilanz. Einige CO2-Erzeuger haben wir gar nicht auf dem Schirm. Wir haben kuriose Fakten und Tipps gesammelt.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle