Landwirtschaft in Ostfriesland  Die „Meersalzkartoffel“ und der Niedersächsische Weg

| | 02.06.2022 16:35 Uhr | 0 Kommentare
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (zweite von links) übergab die „Wegbereiter“-Plakette für den Niedersächsischen Weg an Harald Dirks (zweiter von rechts) sowie seine Söhne Jelto van der Linde (rechts) und Erik Dirks. Foto: Hock
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (zweite von links) übergab die „Wegbereiter“-Plakette für den Niedersächsischen Weg an Harald Dirks (zweiter von rechts) sowie seine Söhne Jelto van der Linde (rechts) und Erik Dirks. Foto: Hock
Artikel teilen:

In der Krummhörn werden Kartoffeln herangezüchtet und weltweit exportiert. Gleichzeitig tut Landwirt Harald Dirks seinen Teil für den Niedersächsischen Weg – und bekam deswegen Ministerinnenbesuch.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle