OZ-Serie „Unser Klima“ Moorschutz zum Klimaschutz – welche Hilfen gibt es für Landwirte?


Uwe Schröder, Koordinator für klimaschutzorientierte landwirtschaftliche Moorflächenbewirtschaftung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, schaut sich die Erde der Hochmoorflächen an. Mit 1,4 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen Forschungsvorhaben zur künftigen landwirtschaftlichen Nutzung von Moorflächen. Sie sollen unter anderem die Frage klären, welche Möglichkeiten Landwirte für eine klimaschonende Bewirtschaftung haben und welche Folgen dies für die Höfe und die regionale Wirtschaft hat. Foto: Schuldt/dpa
Wenn Moore zum Schutz des Klimas wiedervernässt werden, müssen Landwirte ihre Arbeit umstellen. Und Ostfriesland ist besonders moorreich. Welche Hilfe bietet der Staat?
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle