OZ-Serie „Unser Klima“ In Etzel wird zur Speicherung von Wasserstoff in Kavernen geforscht


Marco Zobel ist Chemieingenieur am Institut für Vernetzte Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Er begleitet ein Forschungsprojekt der Storag Etzel. Foto: Oltmanns
In der Energiewende sollen fossile Energieträger wie Kohle und Gas von erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne abgelöst werden. Die sind allerdings nicht lagerbar. Die Lösung: Wasserstoff.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle