Schutz vor Hochwassern  Greetsieler Sieltief muss weiter entschlammt werden

Michael Hillebrand
|
Von Michael Hillebrand
| 11.07.2022 11:09 Uhr | 0 Kommentare
Das Siel und Schöpfwerk Knock bei Emden spielt eine große Rolle bei der Entwässerung. Allerdings müssen auch die daran angeschlossenen Kanäle bis hoch nach Greetsiel einwandfrei funktionieren, um bei Hochwasser Schutz zu bieten. Archivfoto: Entwässerungsverband
Das Siel und Schöpfwerk Knock bei Emden spielt eine große Rolle bei der Entwässerung. Allerdings müssen auch die daran angeschlossenen Kanäle bis hoch nach Greetsiel einwandfrei funktionieren, um bei Hochwasser Schutz zu bieten. Archivfoto: Entwässerungsverband
Artikel teilen:

Im Winter will der Erste Entwässerungsverband Emden das Greetsieler Sieltief weiter entschlammen. Bei einem anderen Arbeitseinsatz kommt noch der NLWKN dazu.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle