Gröönlandhof in Großefehn So wird ein historischer Gulfhof fit für den Klimaschutz


Tjarko Tjaden mit Sohn Keno (zur Familie gehören auch Andrea Tjaden und Nele) in der Küche der Wohngemeinschaft. In diesem Wohnbereich teilen sich zwei Familien 140 Quadratmeter. Foto: Böning
Wohnen für mehrere Generationen, Solidarische Landwirtschaft und ein zukunftsfähiges Energiekonzept: Auf dem Gröönlandhof änderte sich 2018 vieles – ein energetischer Rückblick.
Lesedauer des Artikels: ca. 8 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle