OZ-Serie „Unser Klima“  So lässt sich der Leitungswasserverbrauch im Garten senken

Gordon Päschel
|
Von Gordon Päschel
| 28.07.2022 13:21 Uhr | 2 Kommentare
Eine Frau gießt in einem Garten ein Blumenbeet. Wasserversorger und das Umweltbundesamt empfehlen, zum Bewässern im Garten auf Regenwasser zurückzugreifen. Foto: Julian Stratenschulte/DPA
Eine Frau gießt in einem Garten ein Blumenbeet. Wasserversorger und das Umweltbundesamt empfehlen, zum Bewässern im Garten auf Regenwasser zurückzugreifen. Foto: Julian Stratenschulte/DPA
Artikel teilen:

Im Juli und August ist der Trinkwasserverbrauch in der Region besonders hoch. Ein Grund: Gartenbesitzer, die ihre Pflanzen aus der Leitung gießen. Doch dazu gibt es eine gute Alternative.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle