50 Jahre Gebietsreform Wie und warum die Großefehntjer zueinanderfanden


Die Grafik zeigt, welche Orte vor 1972 zur Samtgemeinde Großefehn gehörten. Die grauen Bereiche kamen nach der Gebietsreform hinzu. Grafik: Malchus
Woher kam eigentlich die Idee für die Gebietsreform? Und wer machte die Vorschläge für den Zuschnitt der Gemeinden, den wir heute haben? Eine Spurensuche am Beispiel von Großefehn.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle