Treffen in Warsingsfehn Jesiden in Ostfriesland gedenken der Opfer des Völkermords


Der Yezidische Kulturverein in Ostfriesland ist der älteste in Deutschland. Der Vorstand, im Bild rechts, hatte zu einer Gedenkfeier eingeladen. Foto: Lüppen
Der 3. August 2014 hat sich bei Jesiden als „Schwarzer Tag“ ins Gedächtnis gebrannt. IS-Terroreinheiten töteten damals 10.000 Menschen. Das wirkt bis heute nach.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle