Ostfriesische Moorböden  Beim Klimaschutz können archäologische Schätze gehoben werden

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 18.08.2022 19:08 Uhr | 0 Kommentare
Archäologen haben im vergangenen Jahr an einem historischen Bohlenweg im Moor zwischen Diepholz und Lohne einen mehr als 2000 Jahre alten Lederschuh gefunden. Wie das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege damals mitteilte, dürfte es sich bei dem Schuh um das älteste Exemplar in Niedersachsen handeln. Foto: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege/dpa
Archäologen haben im vergangenen Jahr an einem historischen Bohlenweg im Moor zwischen Diepholz und Lohne einen mehr als 2000 Jahre alten Lederschuh gefunden. Wie das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege damals mitteilte, dürfte es sich bei dem Schuh um das älteste Exemplar in Niedersachsen handeln. Foto: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege/dpa
Artikel teilen:

Archäologische Moorfunde gehören zu den Bodenschätzen Ostfrieslands. Sie könnten zerstört werden, wenn Moorböden des Klimaschutzes wegen wiedervernässt werden und dafür gebaggert werden muss.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle