Geschichte der Auswanderer  Sohn eines Jennelters wollte US-Präsident werden

Michael Hillebrand
|
Von Michael Hillebrand
| 22.08.2022 10:01 Uhr | 0 Kommentare
Anfang der 1980er Jahre erschien in den USA eine Briefmarke im Wert von 15 Cent, die Everett McKinley Dirksen zeigt. Foto: United States Postal Service
Anfang der 1980er Jahre erschien in den USA eine Briefmarke im Wert von 15 Cent, die Everett McKinley Dirksen zeigt. Foto: United States Postal Service
Artikel teilen:

Everett Dirksen scheiterte daran, 1944 Präsident der USA zu werden. Dennoch blieb er lange ein Spitzenpolitiker. Seine Familie stammte aus der Krummhörn.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle