Hamburg  Nach dem Waldbrand am Brocken: „Natur wird über Menschenleben gestellt“

Dirk Fisser
|
Von Dirk Fisser
| 16.09.2022 12:45 Uhr | 0 Kommentare
Flammen am Brocken, dem höchsten Berg im Harz. Erst nach Tagen konnte der Waldbrand gelöscht werden. Am Fuß des Berges, in Schierke, wohnt Ortsbürgermeisterin Christiane Hopstock. Auch wenn der Qualm verzogen ist, bleibt bei ihr viel Wut zurück. Foto: Matthias Bein
Flammen am Brocken, dem höchsten Berg im Harz. Erst nach Tagen konnte der Waldbrand gelöscht werden. Am Fuß des Berges, in Schierke, wohnt Ortsbürgermeisterin Christiane Hopstock. Auch wenn der Qualm verzogen ist, bleibt bei ihr viel Wut zurück. Foto: Matthias Bein
Artikel teilen:

Das Feuer am Brocken ist gelöscht, der Qualm verzogen, aber die Wut ist geblieben. Christiane Hopstock, ehrenamtliche CDU-Bürgermeisterin der kleinen Gemeinde Schierke am Fuße des Brockens, sagt das, was viele vor Ort denken: Im Nationalpark Harz werde die Natur über das Leben der Menschen gestellt. Ein Gespräch.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle