Recht auf Reparatur Geplante Anreize für Verbraucher sind gut


Elektroschrott auf Wertstoffhof Foto: Murat/Picture Alliance/DPA
Elektrogeräte zu reparieren ist oft teurer als der Neukauf – oder es geht erst gar nicht. Das soll sich nach Plänen der EU-Kommission ändern. Profitieren würden Verbraucher und Umwelt. Es wird auch Zeit.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle