Nachhaltiger Einkauf Warum Fisch eine rare Delikatesse sein sollte


An den klaren Augen, den leuchtend roten Kiemen und dem glänzenden Schuppenkleid kann man frischen Fisch erkennen. Das Foto stammt aus der Theke des Leeraner Multi-Marktes. Fotos: Boschbach
Für Verbraucher mit ökologischem Gewissen ist es schwer, sich beim Kauf von Fisch verlässlich zu orientieren. Verbraucherschützer geben Tipps, aber auch Händler vor Ort helfen Kunden auf die Sprünge.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle