Trotz Mehrarbeit der Sanis  Personalnot – ostfriesische Rettungsdienste melden Fahrzeuge ab

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 21.05.2023 19:56 Uhr | 0 Kommentare
Ostfriesische Rettungskräfte kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen – wie im März in Westerstede. Es geht ihnen unter anderem um eine Reduzierung der Arbeitszeit. Derzeit liegt sie bei rund 200 Stunden im Monat – und trotzdem sind noch Zusatzdienste fällig. Sonst müssten noch mehr Rettungsdienst-Fahrzeuge in Ostfriesland abgemeldet werden. Archivfoto: Dittrich/dpa
Ostfriesische Rettungskräfte kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen – wie im März in Westerstede. Es geht ihnen unter anderem um eine Reduzierung der Arbeitszeit. Derzeit liegt sie bei rund 200 Stunden im Monat – und trotzdem sind noch Zusatzdienste fällig. Sonst müssten noch mehr Rettungsdienst-Fahrzeuge in Ostfriesland abgemeldet werden. Archivfoto: Dittrich/dpa
Artikel teilen:

Ostfriesische Rettungsdienste müssen Fahrzeuge abmelden, obwohl Sanis – trotz 200 Arbeitsstunden im Monat – Zusatzdienste übernehmen. Im Kreis Wittmund wird die Hilfsfrist nicht mehr ausreichend eingehalten.

Lesedauer des Artikels: ca. 8 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle