Osnabrück  Klaus Müller: Deutschland muss wegen Wärmepumpen und E-Autos Netze ausbauen

Dominik Bögel, Jule Rumpker
|
Von Dominik Bögel, Jule Rumpker
| 25.05.2023 11:31 Uhr | 1 Kommentar
Bundesnetzagenturpräsident Klaus Müller hält sich mit einer Prognose zur Entwicklung des Strompreises zurück. Foto: dpa/Rolf Vennenbernd
Bundesnetzagenturpräsident Klaus Müller hält sich mit einer Prognose zur Entwicklung des Strompreises zurück. Foto: dpa/Rolf Vennenbernd
Artikel teilen:

Die Zahl der Wärmepumpen und E-Autos in Deutschland steigt. Halten die Netze dem Stand und wird Strom jetzt unbezahlbar? Experten sind gespaltener Meinung. Von einem „Energiekrieg gegen das Volk“ ist gar die Rede.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle