Rheiderland  Solarenergie im eigenen Garten: Reicht ein großes Grundstück für einen kleinen Solarpark?

|
Von Vera Vogt
| 06.06.2023 17:15 Uhr | 0 Kommentare
Wer Land besitzt, muss nicht auch gleich einen Solarpark besitzen. Der Vorteil ist, dass man auch „nur“ das Grundstück zur Verfügung stellen kann und eine Pachtzahlung als fixe Vergütung oder eine von der Stromerzeugung abhängige Umsatzbeteiligung erhält. Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Wer Land besitzt, muss nicht auch gleich einen Solarpark besitzen. Der Vorteil ist, dass man auch „nur“ das Grundstück zur Verfügung stellen kann und eine Pachtzahlung als fixe Vergütung oder eine von der Stromerzeugung abhängige Umsatzbeteiligung erhält. Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Artikel teilen:

Grundstücke auf dem Land sind oftmals größer als in der Stadt und die Solarenergie boomt. Welches Potenzial große Grundstücke für den Ausbau von Photovoltaikanlagen bieten und wie Sie davon profitieren können.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle