Vorschläge von Landkreisen und Emden Wie lässt sich die medizinische Versorgung in Ostfriesland verbessern?


Dieses Skelett soll kein Sympbol für aussterbende Landärzte und auch kein Symbol für Patienten sein, die aufgrund des Ärztemangels nicht mehr rechtzeitig behandelt wurden. Das Modell steht am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Foto: Gollnow/dpa
Die Probleme in der medizinischen Versorgung sind seit Jahren bekannt. Und sie verschärfen sich. Was unternehmen Ostfrieslands Kreise und Stadt Emden dagegen? Und was fordern sie von Bund und Land?
Lesedauer des Artikels: ca. 8 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle