Verschenkte Chance  Bohlenweg am Ewigen Meer – Ruine statt Klimahoffnung

| | 04.07.2023 18:05 Uhr | 0 Kommentare
24 Jahre alte und nie ersetzte Schautafeln, Brombeeren und ein größtenteils gesperrter und verfallener Bohlenweg empfangen die Besucher an Deutschlands größtem Hochmoorsee bei Aurich. Foto: Böning
24 Jahre alte und nie ersetzte Schautafeln, Brombeeren und ein größtenteils gesperrter und verfallener Bohlenweg empfangen die Besucher an Deutschlands größtem Hochmoorsee bei Aurich. Foto: Böning
Artikel teilen:

Moore gelten als Hoffnungsträger im Klimaschutz. Ist der verrottete Moorerlebnispfad am Ewigen Meer bei Aurich ein Symbol dafür, dass die Politik vergisst, die Bevölkerung auf diesem Weg mitzunehmen?

Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle