Fest für den guten Zweck In Jübberde werden wieder Kartoffeln aus der Erde geholt

| | 03.08.2023 06:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Trotz Maschinen: Bei der traditionellen Kartoffelernte ist auch jede Menge Handarbeit nötig. Foto: Lehmann/Archiv
Trotz Maschinen: Bei der traditionellen Kartoffelernte ist auch jede Menge Handarbeit nötig. Foto: Lehmann/Archiv
Artikel teilen:

Zum 30. Mal wird in Jübberde das Kartoffelerntefest ausgerichtet. Der Erlös kommt seit jeher dem Kinderschutzbund Leer zugute. Am 19. August ist es wieder so weit.

Jübberde - „Kartoffelerntefest zugunsten des Kinderschutzbundes – Vorführung alter Erntemethoden – Oldtimertrecker“: So lautete die Werbung zum 1. Kartoffelerntefest am 27. August 1994. Nun ist es bald wieder so weit: Am 19. August 2023 richtet die Freiwilligen Feuerwehr Jübberde zum 30. Mal das Kartoffelerntefest aus.

Die Ausbeute der Feuerwehr konnte sich im vergangenen Jahr sehen lassen. Foto: Lehmann/Archiv
Die Ausbeute der Feuerwehr konnte sich im vergangenen Jahr sehen lassen. Foto: Lehmann/Archiv

Die Kartoffeln werden traditionell von Hand, mit Pferden, Oldtimer-Traktoren und alten Kartoffelerntemaschinen geerntet, aufgesammelt, gewogen und zugunsten des Kinderschutzbundes Leer verkauft. Diese besondere Verbundenheit bestehe über all die Jahre, heißt es in einer Mitteilung. Im Laufe der Zeit konnte die Arbeit für die „Kleinsten“ der Gesellschaft mit insgesamt 30.455 Euro unterstützt werden, schreibt die Feuerwehr.

„Ruug Tuffels mit Firrler Stip“

Der offizielle Beginn des Kartoffelerntefestes ist um 12 Uhr mit einem Mittagessen auf dem Festgelände. Es gibt traditionelle „Ruug Tuffels mit Firrler Stip“. Im Anschluss beginnen die Ernte-Arbeiten und es startet der Kartoffelverkauf. Nachmittags wird dann wieder „Vesper“ mit Kaffee und selbstgebackenen Stuten angeboten.

Für die Kinder wird es eine Hüpfburg und Kutschfahrten geben. Der Kinderschutzbund ist mit einem eigenen Stand vertreten, an dem verschiedene Aktionen für Kinder angeboten werden, Interessierte sich aber auch über die Arbeit des Vereins informieren können. Nach der Arbeit auf dem Kartoffelacker folgt abends die 2. Open-Air-Party, direkt auf der Festwiese. DJ Walter will für Stimmung sorgen und „einheizen“.

Ähnliche Artikel