Energiewende und LNG  Viel Gas, viel Ärger – Ein Besuch an Bord des LNG-Terminals

| | 29.08.2023 17:35 Uhr | 0 Kommentare
Blick von der Brücke der „Hoegh Esperanza“ auf die Anlagen an Bord. Rechts im Bild ist der LNG-Tanker „Attalos“ zu sehen, der gerade über mehrere Leitungen LNG rüberpumpt. Foto: Medienhaus Jade-Weser
Blick von der Brücke der „Hoegh Esperanza“ auf die Anlagen an Bord. Rechts im Bild ist der LNG-Tanker „Attalos“ zu sehen, der gerade über mehrere Leitungen LNG rüberpumpt. Foto: Medienhaus Jade-Weser
Artikel teilen:

Das LNG-Terminal vor Wilhelmshaven ist seit Dezember in Betrieb. Seitdem sorgt es nicht nur für Erdgas, sondern auch für Ärger. Ein Besuch an Bord eines schwimmenden Giganten.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle