Bauen in der Krummhörn Wie kommen die Preise für die neuen 40 Baugrundstücke zustande?


Die Grundstückspreise in der Krummhörn haben stark angezogen, auch bei den sogenannten „gemeindeeigenen Grundstücken“. Das liegt auch daran, dass Bauland begehrt ist. DPA-Symbolfoto: Stratenschulte
Vor vier Jahren hat man beispielsweise in Jennelt noch knapp 48 Euro für den Quadratmeter Bauland bezahlt. Jetzt liegt der Preis 20 Euro höher, in anderen Orten ist der Anstieg noch größer. Warum?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle