„Platt maakt“  Plattdüütsk sünner Tradition?

Cornelia Nath
|
Eine Kolumne von Cornelia Nath
| 28.09.2023 07:17 Uhr | 0 Kommentare
Wie schreibt man richtig auf Plattdeutsch? Dazu gehen die Meinungen auseinander. Symbolfoto: Archiv
Wie schreibt man richtig auf Plattdeutsch? Dazu gehen die Meinungen auseinander. Symbolfoto: Archiv
Artikel teilen:

Der Verein „Jungfräiske Mäinskup“ hat vor Kurzem den Vorschlag gemacht, Platt so zu schreiben, wie man es spricht. Kolumnistin Cornelia Nath erklärt, warum sie das für eine schlechte Idee hält.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle