Osnabrück Umberto Eco gefälscht? Was uns der Skandal um „Carmen Nova“ sagt

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 07.10.2023 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Wie ein James Bond des Mittelalters: Sean Connery als William von Baskerville in der Verfilmung des Bestsellers „Der Name der Rose“. Geschrieben hat es Umberto Eco. Foto: imago images / United Archives
Wie ein James Bond des Mittelalters: Sean Connery als William von Baskerville in der Verfilmung des Bestsellers „Der Name der Rose“. Geschrieben hat es Umberto Eco. Foto: imago images / United Archives
Artikel teilen:

Hat Umberto Eco die Erzählung „Carmen Nova“ wirklich geschrieben? Experten sprechen von einer literarischen Fälschung. Der Autor von „Der Name der Rose“ hätte seinen Spaß an diesem Skandal.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden