Bremen Crack: Wie eine westliche Droge für Flüchtlinge zur Gefahr wird


Der Crack-Konsum in Bremen ist stark angestiegen. Der Großteil der Süchtigen sind laut Hilfsträgern Migranten und Geflüchtete. Foto: Boris Roessler/dpa
In Bremen grassiert der Handel mit Crack. Unter den Süchtigen sind besonders viele Flüchtlinge. Warum? Eine Reportage von ganz unten.
Lesedauer des Artikels: ca. 9 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle