Offensive Wirtschaftsförderung  Kann Emden noch ein Gaskraftwerk vertragen?

Blick auf das 2022 errichtete Gas- und Dampfturbinenkraftwerk von Steag und Siemens neben dem Steinkohlekraftwerk Herne (nicht im Bild). Im Ruhrgebiet sollen weitere Gaskraftwerke entstehen, die Strom und Fernwärme erzeugen. Auch Emden bietet sich dafür an, meint FDP-Ratsherr Bolinius. Foto: dpa/Vennenbernd
Blick auf das 2022 errichtete Gas- und Dampfturbinenkraftwerk von Steag und Siemens neben dem Steinkohlekraftwerk Herne (nicht im Bild). Im Ruhrgebiet sollen weitere Gaskraftwerke entstehen, die Strom und Fernwärme erzeugen. Auch Emden bietet sich dafür an, meint FDP-Ratsherr Bolinius. Foto: dpa/Vennenbernd
Artikel teilen:

Die FDP im Emder Rat fragte nach einer Standort-Bewerbung für einen Kraftwerks-Bau. Die Stadt legt ihre Priorität aber eher auf Wasserstoff.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle