Berlin Ein Jahr nach der Fußball-WM in Katar: Höhepunkt einer Entwicklung, aber nicht das Ende


Ein Bild, das um die Welt ging: Der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, hängt Fußballstar Lionel Messi nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft ein traditionelles Gewand um. Foto: Imago images/Jose Breton
Am 20. November 2022 war es soweit: Mit einer großen Show wurde die Fußball-WM in Katar eröffnet, begleitet von viel Kritik. Ein Jahr später richtet Katar seine Sportstrategie neu aus. Das Emirat ist auf der politischen Bühne so präsent wie kein anderer Kleinstaat. Was hat sich seitdem verändert – und was nicht?
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle