Flexible Sprechzeiten Terminabsprache statt starrer Öffnungszeiten in Oldersum


Die Außenstelle der Gemeindeverwaltung in Oldersum war nur schwach besucht. Deshalb soll es jetzt ein anderes Angebot geben.
Oldersum - Wer in Oldersum, Gandersum oder Rorichum wohnt, kann sich an die Außenstelle der Gemeinde Moormerland in der Dorfgemeinschaftsanlage wenden, wenn zum Beispiel ein neuer Personalausweis beantragt werden muss. Mit diesem Angebot soll den Einwohnern die Fahrt ins Bürgerbüro im Rathaus in Warsingsfehn erspart werden. Aber die Sprechzeiten waren nur spärlich besucht. Deshalb versucht die Gemeindeverwaltung nun etwas Neues.
„Es wird jetzt eine erhebliche Erleichterung eingeführt“, teilte Bürgermeister Hendrik Schulz mit. Ab dem 1. Januar 2024 können demnach Einwohner unter Tel. 04954/8010 oder unter der Mailadresse buergerbuero@moormerland.de einen Termin vereinbaren, an dem dann eine Mitarbeiterin des Bürgerbüros vor Ort (Dorfgemeinschaftsanlage, Am Großen Tief 30) sein wird, um sich der Angelegenheit anzunehmen.
Bisher nur mittwochs geöffnet
Die Gemeinde Moormerland erhofft sich von diesem flexiblen Angebot eine Verbesserung vor Ort. Bis jetzt war die Außenstelle nur mittwochs von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Wer sich an die Mitarbeiterin wenden wollte, musste eigene Termine darauf abstimmen. Darin vermutet die Gemeinde den Grund, dass das Angebot nur von wenigen Oldersumern angenommen wurde.
Apotheke in Oldersum ist geschlossen – was nun?
Kalender zeigt Rorichum in früheren Zeiten
Sie geben in Moormerland für die Kultur alles
Das sind 2024 die Veranstaltungshighlights in Moormerland