Versteigerung Alte Drehleiter aus Leer unter dem Hammer

| | 01.03.2024 13:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Die alte Drehleiter der Ortsfeuerwehr Leer wurde versteigert. Foto: Wolters/Archiv
Die alte Drehleiter der Ortsfeuerwehr Leer wurde versteigert. Foto: Wolters/Archiv
Artikel teilen:

Die Leeraner Feuerwehr hat seit September 2023 eine neue Drehleiter. Das alte Fahrzeug war unzuverlässiger geworden – und wurde außer Dienst gestellt. Jetzt wurde es versteigert.

Leer - Lange musste die Ortsfeuerwehr Leer auf eine neue Drehleiter warten. Im September 2023 war es dann so weit. Das Fahrzeug wurde in Dienst gestellt und erfüllt seitdem seine Brandschutzaufgaben. Beim Neujahrsempfang der Stadt Leer wurde die Drehleiter zudem zur Ausleuchtung des Waageplatzes genutzt. Und was ist mit der alten Drehleiter?

So sieht die neue Drehleiter der Ortsfeuerwehr Leer aus. Foto: Wolters/Archiv
So sieht die neue Drehleiter der Ortsfeuerwehr Leer aus. Foto: Wolters/Archiv

Diese war über die Jahre immer unzuverlässiger geworden. Es fielen zunehmend teurere Reparaturen und Wartungen an. Die Feuerwehrleute fürchteten, dass die Drehleiter bei einem Einsatz plötzlich unerwartet nicht mehr einsatzbereit sein könnte, sodass gegebenenfalls Menschen nicht rechtzeitig gerettet werden können. Ein Gutachter hatte dem Fahrzeug im Januar ein für sein stolzes Alter von damals 21 Jahren verhältnismäßig gutes Zeugnis ausgestellt. Die Politik entschied sich im März 2023 schließlich aber für eine Neuanschaffung.

Wunsch, alte Drehleiter zu behalten

Unter Feuerwehrleuten wurde darüber gesprochen, die alte Drehleiter doch ebenfalls zu behalten und bei einer anderen Ortsfeuerwehr zu stationieren. „Wir brauchen keine zweite Drehleiter“, betonte Bürgermeister Claus-Peter Horst im Gespräch mit dieser Zeitung. Man habe den Feuerwehrbedarfsplan im Fahrzeugbereich abgearbeitet.

Deshalb wurde die alte Drehleiter jetzt im Internet auf der Seite zoll-auktion.de versteigert. „Das Fahrzeug zeigt dem Alter und der Nutzung entsprechende Gebrauchsspuren in Form von Kratzern, kleinen Lackabplatzungen und Abnutzung der Einstiegskanten auf“, heißt es dort beispielsweise zu den Mängeln. Es sei aber fahrbereit, verkehrssicher, funktionsfähig und ist mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet.

Bis zu diesem Mittwoch, 28. Februar 2024, um 10.45 Uhr lief die Auktion. Verharrte das höchste Gebot zunächst bei 21.500 Euro, beteiligten sich schließlich noch mehrere Interessenten. Der digitale Hammer fiel schließlich bei 39.050 Euro. Wo genau die Reise für die alte Drehleiter jetzt hingeht, ist für die Öffentlichkeit allerdings unbekannt. Die Bieter sind im Internet anonymisiert.

Ähnliche Artikel