Leer Sie tragen den Namen Leer in die Welt hinaus

| 18.03.2024 06:46 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel hören:
67 Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene von der Stadt Leer ausgezeichnet. Auch sechs Akteure, die sich in besonderer Weise in ihrem Verein engagieren, wurden geehrt. Foto: Wolters
67 Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene von der Stadt Leer ausgezeichnet. Auch sechs Akteure, die sich in besonderer Weise in ihrem Verein engagieren, wurden geehrt. Foto: Wolters
Artikel teilen:

Wie stolz die Stadt auf ihre erfolgreichen Sportler ist, machte Bürgermeister Claus-Peter Horst bei der festlichen Sportlerehrung im Rathaussaal deutlich. Zu ihnen zählt sogar ein Weltmeister

Leer - Deutsche Meister, Niedersachsenmeister und sogar ein Weltmeister: Insgesamt 67 Sportlerinnen und Sportler hat die Stadt Leer im Rathaus-Festsaal für überragende Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet. Weitere sechs Sportler wurden geehrt, weil sie sich in ihren Vereinen durch ihr ehrenamtliches Engagement hervorgetan hatten.

Jährlich 200.000 Euro für Sportvereine

„Wir können stolz sein auf die Leistungsträger in den städtischen Sportvereinen, denn sie tragen den Namen der Stadt Leer und ihres Vereins in die Welt hinaus“, sagte Bürgermeister Claus-Peter Horst. Es seien neben Talent und absolutem Willen auch die guten Bedingungen und die wertvolle Unterstützung, die Sportler beflügelten.

Bürgermeister Claus-Peter Horst gratuliert dem Weltmeister im Karate, John-Luka Griese. Foto: Wolters
Bürgermeister Claus-Peter Horst gratuliert dem Weltmeister im Karate, John-Luka Griese. Foto: Wolters

Einen Dank richtete Horst an die politischen Vertreter der Stadt, die sich in den Gremien dafür stark machten, in den Sport zu investieren. Dadurch könne die Stadt jedes Jahr mit 200.000 Euro die Sportvereine mit ihren 10.200 Mitgliedern – davon ein Drittel Jugendliche – unterstützen. Obendrein stelle man den Vereinen die Turnhallen kostenlos zur Verfügung.

Vereine nutzen Sporthallen kostenlos

Dass gerade das in der Tat sehr ungewöhnlich sei, betonte der Vorsitzende des Kreissportbundes Leer, Jörg Kromminga. Viele Kommunen würden inzwischen Nutzungsentgelte für die Sporthallen erheben.

Alle Geehrten erhielten neben einer Urkunde ein Outdoor-Sporthandtuch in einer Tasche mit einer speziellen Gravur: „Stadt Leer, Sportlerehrung 2024“ stand darauf – ergänzt um das Stadt-Wappen. Folgende Sportler wurden geehrt.

Urkunde und Sporttaschen überreicht

Ehrenamt: Reiner Voskamp (Jugendförderverein Leer), Theresia Rausch (Schwimmverein Poseidon Leer), Bernhard Steinbach (Wassersportverein Wiltshausen), Matthias Ludwig (Postsportverein Leer), Torsten Kühn (Schützenverein Loga) und Johann de Witt (Schützenverein Loga).

Einzelleistung: Kristin Tuve (Tischtennis; Frisia Loga), Peter Christian Gerdes (Bogenschießen; Schützenverein Leer), Claudia Nikisch (Luftgewehr, Schützenverein Leer), John-Luka Griese (Karate; Eintracht Nüttermoor), Inke Baumfalk (Leichtathletik; Germania Leer), Amelie Schwabe (Leichtathletik; Germania Leer), Peter Johannes Hölscher (Leichtathletik; Germania Leer), Jarek Middendorf (Boxen; Turnverein Leer), Baba Boran Agam Acay (Boxen, Turnverein Leer), Leart Murati (Boxen; Turnverein Leer), Gretchen Ewen-Schöberl (Luftpistole, Pistolen-Sportclub Leer) und Paul von Häfen (Luftpistole, Pistolen-Sportclub Leer).

Mannschaften: Germania Leer (Leichtathletik; Staffel; Aiske Frerichs, Ida Moll und Lea Sophie Book), Jugendförderverein Leer (Fußball/Futsal – Team C1; Marek Maas, Max Groen, Noah Krebs, Nic Flentje, Lennart Blesinski, Lenn Schröter, Leon Marien, Jesse Henri Heyenga, Quday Al Khalif, Lennart Peschel, Leon Hinderks, Chancel Koenen, Bennet Jetses, Devin Meyer, Clemens Krause, Joost Ütrecht, Thorge Bergmann, Hannes Brinkmann, Noah Miclaus, Betreuer: Jesko Engelmann, Martin Hut, Carsten Schröter); Turnverein Leer (Rope Skipping, Team 1: Leefke Gaßner, Ronja Block, Julina Mössinger, Marie Papa, Nadira El Ghoul), Turnverein Leer (Rope Skipping, Team Open: Paul Markus, Merle Isermeyer, Ann-Kathrin Horn), Ruderverein Leer (Rudern; Leonard Christian Brahms, Louisa Sophia Thomas, Tomke Jana van Lengen, Silke Janßen, Carlotta Meyer, Hauke Folkerts, Hauke Freesemann, Jelte Marten Stuke, Jonte Gerdes, Emma Anna Brahms, Ruqaya Amrou, Clara-Sophia Michel, Freya Düpree, Warnke Kosubek, Jakob Wessel Brahms), Ruderclub Leer (Rudern; Moritz Heidergott), Schützenverein Leer (Bogenschießen; Frank Otten, Henrik Elsasser, Jascha Nieland), Pistolen-Sportclub Leer (Pistolenschießen; Gerhard Bruns, Bruno Maichel, Ewald van Rüschen).

Ähnliche Artikel