Krummhörner engagiert sich  Warum Autismus bei Frauen seltener erkannt wird als bei Männern

Rund ein Prozent der Weltbevölkerung hat Autismus, Männer erhalten viermal häufiger eine Diagnose als Frauen. Symbolbild: Pixabay
Rund ein Prozent der Weltbevölkerung hat Autismus, Männer erhalten viermal häufiger eine Diagnose als Frauen. Symbolbild: Pixabay
Artikel teilen:

Nicht nur Männer haben Autismus, auch Frauen sind betroffen. Dennoch gibt es große Unterschiede in der Diagnostik zwischen Männern und Frauen. Die Gründe sind vielfältig.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle