Analyse zum Demokratie-Schutz AfD-Politiker kontrolliert niedersächsischen Verfassungsschutz


Stacheldraht soll das Gebäude der niedersächsischen Verfassungsschutzbehörde schützen . Foto: Rauch/dpa
30 Prozent könnte die AfD bei den nächsten Landtagswahlen in Ostdeutschland kriegen, 20 Prozent in Niedersachsen. Was kann eine extreme Partei mit so vielen Abgeordneten in den Parlamenten anrichten?
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle