Osnabrück  Vorbild für Deutschland? Wie Japan das Problem mit dem Atommüll lösen will

Felix Lill
|
Von Felix Lill
| 09.05.2024 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Am 15. April 2023 sind in Deutschland die letzten drei Atommeiler, darunter das AKW Isar 2, endgültig vom Netz gegangen. Foto: dpa/Armin Weigel
Am 15. April 2023 sind in Deutschland die letzten drei Atommeiler, darunter das AKW Isar 2, endgültig vom Netz gegangen. Foto: dpa/Armin Weigel
Artikel teilen:

Wie in anderen Ländern mit Atomkraft sucht auch Japan nach einem Endlager für den Atommüll. Nun könnte sich im Südwesten des Landes ein Standort auftun. Wie dies gelingen soll und inwiefern der Fall auch für andere Orte relevant sein kann.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle