Ausflugstipps für Ostfriesland und umzu Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende

| 23.05.2024 16:33 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 7 Minuten
Artikel hören:
Im Park der Gärten dreht sich alles um Azaleen und Rhododendren. Foto: Park der Gärten
Im Park der Gärten dreht sich alles um Azaleen und Rhododendren. Foto: Park der Gärten
Artikel teilen:

Kunsthandwerk in der Klinkerfabrik, eine rustikale Landpartie zwischen Rhododendren, Kirmes – auch an diesem Wochenende ist in Ostfriesland und umzu einiges los. Hier sind unsere Ausflugstipps.

Ostfriesland - Sind Sie auf der Suche nach Anregungen für Haus und Garten? Steht Ihnen der Sinn nach einem Konzert oder möchten Sie vielleicht am Sonntag shoppen und auf die Kirmes? Das geht alles – und sogar noch mehr. Wenn Sie noch nichts vorhaben – das sind unsere Veranstaltungstipps fürs Wochenende.

Kunst und Klinker

Das Ziegeleimuseum Midlum verwandelt sich am 25. und 26. Mai 2024 in eine große Kunst- und Kreativ-Galerie. In der Klinkerfabrik am Emsdeich findet dann wieder die Ausstellung „Kunst & Klinker“ statt. Jeweils von 11 bis 17 Uhr können sich Besucher beim Rundgang um den Ringofen inspirieren lassen, heißt es in einer Ankündigung. Mit 27 Ausstellern sei das Angebot diesmal besonders groß.

Im Ziegeleimuseum Midlum kann am Wochenende wieder gestöbert werden. Foto: Wolters/Archiv
Im Ziegeleimuseum Midlum kann am Wochenende wieder gestöbert werden. Foto: Wolters/Archiv

Es reiche von Aquarellen, Glaskunst und Schmuck über Fotografie, Skulpturen, Feuertonnen bis hin zu Keramik, Textilkunst und mehr. Am Samstag tritt zudem der Jemgumer Sänger und Gitarrist Bernd-Johann Behrends auf, am Sonntag spielt die Band „Mojo del’Luxe“. In der Cafeteria gibt es laut der Ankündigung eine große Vielfalt an Kuchen, Kaffee und Getränken, am Grillwagen gibt es wieder die beliebte Zieglerwurst. An beiden Tagen werden auch Führungen durch die Ziegelei angeboten. Der Eintritt ist frei. Die Zufahrt zur Ziegelei erfolgt von Midlum aus über den Teelkeweg. Die Rückfahr-Route führt am Deich entlang und über Eppingawehr.

Rudelsingen in Emden

In Emden können alle, die Spaß am Singen haben, erstmals zum Rudelsingen kommen. Die Kult-Veranstaltungsreihe kommt an diesem Freitag, 24. Mai 2024, nach Emden in die Nordseehalle. Tickets gibt es beim Ticketservice von Kulturevents, Alter Markt 2a, Tel. 04921/871266 sowie online unter www.kulturevents-emden.de. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Einlass ist um 18.30 Uhr.

Beim Rudelsingen kann jeder mitmachen. Symbolfoto: Völker/dpa
Beim Rudelsingen kann jeder mitmachen. Symbolfoto: Völker/dpa

Aper Burgfest und Apen Air

Tanzen, schnacken und feiern wie früher ist an diesem Freitag, 24. Mai 2024, das Motto beim Aper Burgfest. Auf dem Gelände am Lonnenweg in Apermarsch spielt die Coverband Accuracy. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Am Samstag, 25. Mai 2024, findet auf der Fläche zum siebten Mal das Apen-Air Festival – die Punkrock-Party des Jahres – statt. Mit 16 Bands wird auf zwei Bühnen ausgelassen gefeiert und getanzt. Einlass ist ab 12 Uhr, Beginn um 13 Uhr. Mit dabei sind Muuske, Sascha und die Heringe, Butter to the fish, Tyna, Jack Pott, Booze & Glory, Oxo 86, Ferris, Mallejörg, March, Die Shitlers, Focus, Rasta Knast, Düsenjäger, Kochkraft durch KMA und Protokumpel. Der Lonnenweg ist am Samstag für den Verkehr gesperrt. Vom Pkw-Parkplatz bei Möbel Eilers und vom Viehmarktplatz fahren etwa alle 20 bis 30 Minuten Shuttlebusse zum Festivalgelände und zurück.

Fehntjer Frühjahrsmarkt

In Rhauderfehn wird am Freitag, 24. Mai 2024, um 13 Uhr der Fehntjer Frühjahrsmarkt eröffnet. Eine Vielzahl an Buden und Karussells sind auf dem Traditionsfest auf dem Marktplatz vertreten. Neben den großen Fahrgeschäften gibt es Kinderfahrgeschäfte, Verlosungs- und Schießhallen sowie Verkaufsbuden aller Art. Am Samstag ist von 13 bis 23 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Ab 9 Uhr lädt Sonntag auch ein Flohmarkt zum Stöbern ein, ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.

Symphoniekonzert

Das Symphonieorchesters des Nationaltheaters Prag tritt an diesem Freitag, 24. Mai 2024, ab 19.30 Uhr im Festspielhaus am Wall in Emden auf. Als Solist wird der Geiger und Komponist Yury Revich auftreten.

Oldtimerfahrt

Mit voraussichtlich 20 Fahrzeugen, darunter Automarken wie Jaguar, MG, Triumph, Austin, Buick, Ford und Citroën, aus der Zeit von 1945 bis 1980 wollen die Oldtimerfreunde des MG-Treff und Classic Cars aus Braunschweig am Samstag, 25. Mai 2024, eine Rundfahrt durch die Region unternehmen. Los geht die Fahrt laut einer Mitteilung um 9.30 Uhr in Varel. Anschließend führt die Tour durch Friesland und Ostfriesland, die Rückkehr nach Varel ist für 19 Uhr geplant. Interessierte haben bei einem Stopp an der Alten Seilerei in Oldersum am Samstag von 11 bis 12 Uhr die Möglichkeit, die historischen Fahrzeuge zu begutachten und zu fotografieren. Auch bei der Abfahrt am Sonntag, 26. Mai 2024, um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz des Hotels Upstalsboom in Varel bietet sich laut Mitteilung die Gelegenheit, die Oldtimer zu sehen.

Alles zum Rhododendron

Die Rhododendron- und Azaleenblüte zählt stets zu den Höhepunkten des Gartenjahres im Nordwesten. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai 2024, veranstaltet der Verein zur Förderung der Gartenkultur im Park der Gärten wieder ein ganzes Wochenende rund um diese besondere Pflanzengruppe. Fans der Alpenrosen können jeweils von 9.30 bis 18 Uhr am Pavillon des Fördervereins die Vielfalt dieser Pflanzen in Augenschein nehmen und sich zu allen Fragen informieren lassen. Zudem werden Fachleute an beiden Tagen zeigen, wie Rhododendronpflanzen vermehrt und veredelt werden.

Im Park der Gärten dreht sich alles um Azaleen und Rhododendren. Foto: Park der Gärten
Im Park der Gärten dreht sich alles um Azaleen und Rhododendren. Foto: Park der Gärten

Tag der Retter

Am Sonntag, 26. Mai 2024, findet in Dornumersiel am Hafen ein Tag der Retter statt. Besucher können die wichtigsten Hilfs- und Rettungsorganisationen aus dem Landkreis Aurich sowie deren Arbeit kennenlernen. Zum Abschluss gibt es eine Großübung, an der alle Retter beteiligt sind. Es gibt auch Aktionen für Kinder. Die Veranstaltung geht von 10 bis 17 Uhr.

Ammerländer Gartentage

Im Rhodopark Hobbie in Westerstede-Linswege sind am Wochenende, 25. und 26. Mai 2024, die Ammerländer Gartentage. Angeboten werden Waren rund um das Thema Haus, Hof und Garten wie Stauden, Gartenaccessoires, Antiquitäten, Kunsthandwerk, Dekorationen und selbst gemachte Köstlichkeiten.Zu der eher rustikalen Landpartie haben sich bis zu 100 Aussteller angekündigt, heißt es. Geöffnet ist an beiden Tagen ab 10 Uhr.

Flohmarkt

Am Sonntag, 26.Mai 2024, zwischen 11 und 17 Uhr ist in Oldenburg auf dem Gelände von „Famila Einkaufsland Wechloy“ ein großer Flohmarkt. Die Veranstalter des Sonntagsfloh rechnen mit über 10.000 Teilnehmern. Auf die Besucher warten Raritäten, Antiquitäten, begehrte Sammlerstücke und viele nützliche Gebrauchsgegenstände. Stärken kann man sich an Getränke- und Imbissständen. Ergänzende Parkmöglichkeiten für die Besucher gibt es am Bahnhalt Wechloy („Im Technologiepark“). Von dort aus pendelt ein Bus des kostenfreien „Park & Ride“-Services etwa im 15-Minuten-Rhythmus zwischen Parkplatz und Flohmarkt. Das Parkdeck auf dem Famila-Dach ist an dem Sonntag geschlossen. Verkäufer können sich morgens ab 6 Uhr einen Standplatz sichern. Neuwaren sind vom Verkauf ausgeschlossen.

„Weltklassik“-Konzert in Rysum

István Lajkó spielt an diesem Samstag, 25. Mai 2024, ab 17 Uhr im Rysumer Fuhrmannshof in der Reihe „Weltklassik am Klavier“. Das Konzert steht unter dem Motto „Appassionata – Klangrausch am Klavier!“. István Lajkó bietet Werke von Franz Liszt, Ludwig van Beethoven, Sergei Prokofjew, Sergej Rachmaninow und Milij Balakirev. Der Eintritt beträgt 35 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei und für Studenten beträgt er 15 Euro. Reservierungen werden per E-Mail entgegengenommen unter info@weltklassik.de und telefonisch unter der Nummer 0151/12585527.

István Lajkó tritt an diesem Samstag in Rysum auf. Foto: Peter Herman
István Lajkó tritt an diesem Samstag in Rysum auf. Foto: Peter Herman

Musikalische Weltreise

Auf eine musikalische Weltreise werden Besucher an diesem Samstag, 25. Mai 2024, in der Neuen Kirche in Emden mitgenommen. Das Stadtorchester, eine Zusammenarbeit aus Musischer Akademie Emden, Feuerwehr Emden und Stadtwerke Emden, gibt in der Neuen Kirche ein Konzert. Mit dem Dirigenten Dominik Fakler präsentiert das sinfonische Blasorchester eine vielfältige Auswahl an Musikstücken, die den Zuhörer in verschiedene Länder, Gegenden und Landschaften eintauchen lässt, heißt es in der Ankündigung. Unter anderem steht „Gullivers Reisen“ – eine Vertonung des Romans von Jonathan Swift – auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Gastro-Szene erkunden

War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region..

Genuss-Newsletter

Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser neuer Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.

Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer lieber selber kochen will, kann sich von Rezepten inspirieren lassen. Und wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen. Der virtuelle Streifzug durch die Gastro-Szene ist hier zu finden.

Ähnliche Artikel