Ostfriesland Tolle Erfolge für die jungen Züchter

| 27.05.2024 13:00 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Bei den Teilnehmern der Vereinsjugendleiter-Tagung der ostfriesischen Rassekaninchenzuchtvereine in Emden stand die Jugendarbeit im Mittelpunkt. Foto: privat
Bei den Teilnehmern der Vereinsjugendleiter-Tagung der ostfriesischen Rassekaninchenzuchtvereine in Emden stand die Jugendarbeit im Mittelpunkt. Foto: privat
Artikel teilen:

Die ostfriesische Jugend war auf vielen Kaninchenschauen vertreten. Ein Geschwisterduo aus Norden stellte gar den Bundessieger.

Ostfriesland - Nicht nur zum Kuscheln halten manche Kinder und Jugendliche Kaninchen. Einige von ihnen eilen mit ihren Tieren von Erfolg zu Erfolg – in der Zucht und auf sportlicher Ebene.

Die Vereinsjugend- und Kanin-Hop-Leiter des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Ostfriesland trafen sich zu ihrer diesjährigen Versammlung in Emden. Im Jahresbericht wurden die besonderen Leistungen noch einmal verdeutlicht.

In Leipzig zum Bundessieger gekürt

Einen großen Erfolg konnten Pia und Lea Siemers von der Norder Jugendgruppe IJ 52 bei der Bundesschau in Leipzig für sich verbuchen. Einer ihrer Farbenzwerge hototfarbig wurde zum Bundessieger gekürt.

Sehr gute Ergebnisse erzielte der Norder Züchter-Nachwuchs auch auf der Landesjugend-Jungtier-Schau in Nordenham-Großensiel. Landesmeister wurden Joel Janssen mit Thüringe und die Zuchtgemeinschaft Pia und Lea Siemers wiederum mit Farbenzwerge hototfarbig. Die Geschwister erhielten zudem die Medaille des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter für den besten bewerteten Rammler.

Viele Meister auf regionaler Ebene

Jugend-Ammerland-Meisterin: Marieke Fokken (Verein IJ 50 Aurich) mit Rote Neuseeländer; Vechtetal-Jugend-Meister: Finn Tuchscheerer mit Hermelin Rotaugen, Julius Driemel mit Hermelin Blauaugen, Devin Knutzen mit Farbenzwerge blau, Jonas Driemel mit Farbenzwerge lohfarbig schwarz und Luca Jacobs mit Satin blau ( alle IJ 47 Moormerland); Jugend-Landesmeister Weser-Ems: Zuchtgemeinschaft Schoon (IJ 50 Aurich) mit Zwergkaninchen-Löwenkopf röhnfarbig, Jonas Driemel mit Farbenzwerge lohfarbig-schwarz, Fenja Saathoff (IJ 50 Aurich) mit Zwergwidder thüringerfarbig-weiß, Zuchtgemeinschaft Pia und Lea Siemers mit Farbenzwerge hototfarbig.

Die meisten Jungzüchter im Verband

Im Kreisverband Ostfriesland sind zudem fünf Kanin-Hop-Gruppen organisiert. 19 Erwachsene und 24 Jugendliche haben im vergangenen Jahr an acht Turnieren teilgenommen.

Der Kreisverband Ostfriesland stellt mit 218 Jungzüchtern die meisten Mitglieder im Landesverband Weser-Ems. In den insgesamt acht Kreisverbände sind derzeit 400 Nachwuchs-Züchter gemeldet.

Ähnliche Artikel