Schleswig-Holstein  Links, rechts und nur selten grün: Wählt die Jugend radikaler?

Miriam Scharlibbe
|
Von Miriam Scharlibbe
| 11.06.2024 17:00 Uhr | 0 Kommentare
Nach der Europawahl 2024: Die AfD verzeichnet auch bei der Jugend Wahlerfolge. Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild
Nach der Europawahl 2024: Die AfD verzeichnet auch bei der Jugend Wahlerfolge. Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild
Artikel teilen:

„Eine Welt“: Für die Jungwähler in Europa lautet das Motto offenbar „Ganz oder gar nicht“. Die einen wollen die EU abschaffen, die anderen wollen sogar mehr EU, eine „europäische Republik“ vielleicht sogar mit weitreichenden Befugnissen. Ähnlich konfrontativ sind die Meinungen bei Klimafragen oder sozialen Themen. Das zeigt sich im Wahlergebnis: Ein Großteil der 16- bis 24-Jährigen hat ihre Stimme kleinen Parteien gegeben – und der AfD. Was sagt das über die Stimmung in Deutschland aus?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle