München Nächtliche Hitze erhöht Risiko für Schlaganfälle: So können Sie sich schützen


Gefährlicher Schlaf? Nächtliche Hitze kann einer neuen Studie zufolge, das Risiko für Schlaganfälle erhöhen. Foto: IMAGO/Zoonar
Tropische Nächte sind nicht nur unangenehm, sie können auch gefährlich sein. Eine neue Studie zeigt, dass nächtliche Hitze das Risiko für Schlaganfälle deutlich erhöht. Wer besonders betroffen ist – und wie man sich davor schützen kann.
Lesedauer des Artikels: ca. 1 Minute
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle