Paris KI filtert die Sozialen Netzwerke der Olympioniken: Grenzt das an Überwachung?
                                        
                                        
                                        
                
            Die mentale Gesundheit der Athleten soll besonders geschützt werden. Aber sind diese Maßnahmen noch Unterstützung oder schon Überwachung? Foto: IMAGO / Nordphoto
    VR-Headsets zur Meditation und ein Raum für künstlerisches Arbeiten: Die Organisatoren der olympischen Spiele wollen den Teilnehmern beim Runterkommen helfen. Doch gehen sie zu weit, wenn sie eine KI Facebook, X und TikTok durchsuchen lassen, um Hassinhalte auszublenden?
                            Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
                        
                                    Jetzt Artikel freischalten
            Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
            - Voller Zugriff auf www.oz-online.de
 - 700+ neue Artikel pro Woche
 - OZ-App inklusive
 
3 Monate je
                    1€
                    statt 9,90 €
                Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
        
    
    
        Weitere Abo-Modelle