Den Haag Wissenschaftlich belegt: Deswegen fasziniert uns das „Mädchen mit dem Perlenohrring“


Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“: Wissenschaftliche Studie enthüllt chemische Reaktionen im Gehirn Foto: IMAGO/UPI Photo
Das berühmteste Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeers fasziniert Millionen Besucher – wieso eigentlich? Was macht dieses Bild so besonders? Das wollte das Haager Mauritshuis-Museums nun herausfinden. Das Ergebnis: ein „magisches Dreieck“, wie es auch bei der „Mona Lisa“ zu finden ist.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle